Melde dich zu unserem Newsletter an und sichere dir einen 20% Rabattcode!

Babywissen - Kindernotfall ABC

Basics, Erste-Hilfe & Notfälle von A bis Z bei Säuglingen und Kleinkindern
Teilnehmen

Der Trailer zum Kurs

Video Poster Image

Der einzige Online-Kurs mit einer Kinder- und Notärztin zum Thema Kindernotfälle.

 

Main Facts - Warum du gerade unseren Kurs buchen solltest

Kinder- und Notärztin

Hol dir das geballte Wissen zu Kindernotfällen von Dr. med. Katharina Rieth in dein Wohnzimmer und lerne diese von Wehwehchen zu unterscheiden.

Kursinhalt

Komplettes Kindernotfall ABC, einschließlich Basics, aller relevanten Kindernotfälle bis hin zur Kinderreanimation.

Kursaufbau

20 Lektionen, bestehend aus kompakten, durchdachten, strukturierten Erklärvideos mit hilfreichen Texteinblendungen in bester Qualität. In der Regel max. 12 Minuten, damit du diese gut in deinem Alltag unterbekommst. 

Kursdauer

Über 4 Stunden Kursmaterial, verteilt auf 20 Lektionen vollgepackt mit Wissen. Individuell nach deinem Tempo. 

 

Kursstart

Jederzeit. Du bist an keine Live-Termine gebunden. Unterbreche jede Lektion jederzeit und mache später genau da weiter. 

Zugriff

Mindestens 3 Jahre. Du kannst den Kurs komplett online mit deinem Computer, Tablet oder Handy machen. Zugang über persönlichen Memberbereich.

Zielgruppe

Eltern, Großeltern, Au-Pairs, Babysitter bzw. Alle, die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.

Bonus

Kontrollfragen nach jeder Lektion, um das Gelernte zu festigen. Extra medizinische Themen, die über Notfall 1 x 1 hinausgehen.  Möglichkeit Verständnisfragen an Katharina zu stellen (keine medizinische Beratung). 

Die erste Stimme zu unserem Kindernotfall ABC Kurs

Anastasia (32) mit Maxi (2)

Ich habe den Notfallkurs geschenkt bekommen. Ich habe zwar schon mal vor mehreren Jahren einen Notfallkurs in einer Hebammenpraxis besucht, wollte diesen Kurs aber gerne als Auffrischung nutzen. Ich war schon etwas skeptisch, wie es sein würde den Umgang mit diesen kritischen Themen nochmal online im Video vermittelt zu bekommen. Vor allem im Vergleich zum damaligen Offlinekurs. Zusammenfassend wurde ich von dem Onlinekurs sehr positiv überrascht. Die Qualität der Videos ist extrem hoch - fachlich, als auch technisch.

Alle Themen werden greifbar, kurzweilig, verständlich und mit vielen Beispielen erklärt und das in sehr kompakten Videos. Die Qualität und vor allem die Strukturierung der Themen in meinem ersten Kurs in der Hebammenpraxis war deutlich geringer. Auch die Breite der Themen in diesem Onlinekurs ist umfassender im Vergleich. Besonders gut finde ich das Konzept des Onlinekurses. Auch teile ich es mir frei ein, wann ich auf die Videos zugreife.

Ich kann den Kurs uneingeschränkt weiter empfehlen. Die vortragende Ärztin wirkt sehr erfahren und kompetent. Ich konnte den Onlinekurs perfekt in meinen Mama-Alltag integrieren und fühle mich nun selbstbewusster um in einer brenzligen Situation mit meinem Kind richtig reagieren zu können.

Lerne mit uns wie du dich im Notfall verhalten solltest.

 

Bereite dich auf die wunderschöne aber auch verantwortungsvolle Zeit mit deinem Baby oder Kleinkind vor. Damit du diese Zeit  mit Leichtigkeit und sicher genießen kannst, solltest du wissen, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Babys und Kleinkinder werden schnell mobil und erforschen die Welt. Sie können sich nur durch Schreien ausdrücken. Daher ist es wichtig, Symptome richtig einschätzen zu lernen um reagieren zu können. Vieles ist aber auch nicht so schlimm wie es scheint, wenn du davon schon einmal gehört hast.

Wann ist ein Notfall ein Notfall? Wann sollte ich den Notarzt rufen? Was muss ich im Ernstfall wissen? Was gehört in die Hausapotheke? Fragen über Fragen, auf die wir in diesem Kurs eingehen.

Zielgruppe sind nicht nur frischgebackene Eltern, sondern auch Großeltern, Au-Pairs, Babysitter bzw. alle, die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.

Deine Expertin

Dr. med. Katharina Rieth

Katharina ist Fachärztin für Kinder - und Jugendmedizin, Zusatzausbildung Intensiv - und Notfallmedizin. 

Katharinas Wunsch: „Wenn durch den Kurs auch nur Eltern eines Kindes besser reagieren, dann hat es sich für mich gelohnt diesen Kurs zu machen.“

 

 

Nach dem Online Kurs wirst du...

 

...dich sicherer im Alltag mit deinem Baby fühlen.

...wissen, was du in deiner Hausapotheke haben solltest.

...Notfallsituationen besser einschätzen können.

 

...wissen, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.

...wissen, wann du den Notarzt rufen solltest. 

In diesem Kurs erhälst du fundiertes Fachwissen aus erster Hand. Deine Expertin Katharina ist Fachärztin für Kinder - und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Intensiv - und Notfallmedizin. Sie ist Woche um Woche im Notfalleinsatz und weiß, worauf es ankommt. 

Der Kurs ist so für dich aufbereitet, dass du ihn perfekt in deinen Alltag integrieren kannst. Alle Lektionen sind in der Regel nicht länger als 15 Minuten. Insgesamt stehen dir über 4 Stunden Kursmaterial zur Verfügung und zwar mit allen Themen, die du brauchst, um dich im Alltag sicherer im Umgang mit deinem Baby oder Kleinkind zu machen.

Professionell produziert für ein maximales Lernergebnis, das auch schön anzusehen ist. 

Als kleine Vorschau auf den Kurs hier ein paar Quick-Tipps von Katharina:

Video Poster Image
Video Poster Image

Kursaufbau Kindernotfall ABC

Blick in den Kurs

 

Du kaufst nicht gerne die Katze im Sack? Verstehen wir! Deswegen haben wir für dich hier eine Lektion zum Reinschnuppern.

Nasenbluten! Nach der Lektion weißt du, dass Tampons nicht nur für Menstruationsblutungen gut sind!

Aber keine Sorge, solltest du nach dem Kauf für dich feststellen, dass der Kurs dir Nichts gebracht hat, dann kontaktiere uns! Wir finden eine Lösung!

Teilnehmen
Video Poster Image

FAQs zum Kurs

Zu den allgemeinen FAQs

Weitere Tipps rund ums Baby erhälst du in unserem Newsletter.

Erhalte zudem einen 20% Willkommensgutschein!

Wir informieren über weitere Magazinbeiträge, Tipps und Wissenswertes zur Schwangerschaft und Baby und natürlich auch über kostenlose Videos und neue Kurse von uns.

Starte noch heute und lerne mit uns, 
wie du im Notfall reagieren solltest!

Teilnehmen

Tief in unserer Vision verankert ist der Wunsch, 
die Welt für Kinder
zu einem schönen Ort zu machen.

 

Daher werden 5% unserer Einnahmen an Kinderhilfsorganisationen gespendet. Wir unterstützen mit den Einnahmen aus dem Kindernotfall ABC Kurs die Organisation HUMOR HILFT HEILEN. 

Zur Hilfsorganisation